Deine Elbe in Echtzeit

Es gibt besondere Herausforderungen beim wasserseitigen Personennahverkehr

Fehlendes Tracking und nicht digitalisierte Prozesse in der Betriebslenkung verhindern die Generierung von Echtzeitdaten. Deren Bereitstellung ist im Seeverkehr eine große Herausforderung. Mit starken Partnern des Forschungsprojektes I2PANEMA wird an einem Echtzeitfahrplan gearbeitet. Gemeinsam wurde ein Demonstrator, der die Grundlage für die Echtzeitfahrgastinformation ist, entwickelt.

ENGLISH VERSION

Hinweis: Um die Live-Map und Live-Daten anzeigen zu können, ist die Zustimmung für das Setzen von Cookies erforderlich. Cookies können in der Datenschutzerklärung nachträglich über den Link in Abschnitt 4 gesetzt werden.

Echtzeitdaten Prototyp

Livedaten

Keine Livedaten verfügbar. Die Betriebszeit der ITS-Fährlinie 75 ist von 05:32 - 17:42.

Zeitweise Sperrungen des Fährkanals durch die Hamburg Port Authority.

Nautiluslog Cloud liefert Live-Reisedaten für die ITS-Fährlinie 75. Der Machine-Learning-Algorithmus vom Fraunhofer CML berechnet die Vorhersage für die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) in Echtzeit. (Hinweis: Für die Funktion müssen Cookies akzeptiert werden)

LAT-
LON-
ETA-
DELAY-

Die Herausforderungen für den wasserseitigen ÖPNV

Die Fähren werden auf ihrem Fahrtweg von mehreren Faktoren beeinflusst. Diese können beispielsweise Container- oder Kreuzfahrtschiffe, die Tide oder ein starker Wellengang sein. Somit kann der Fahrtweg unterbrochen oder umgeleitet werden. Dasselbe gilt für die mobile Datenkommunikation, die bei Großevents oder durch Beeinflussung von Interferenzen des Hafenbetriebs beeinflusst wird.

Im Zuge des Forschungsprojektes I2PANEMA wurde das smarte Logbook von NautilusLog zum tracken der operativen Daten auf Personenfähren installiert und ein Algorithmus zur Prognose der erwarteten Ankunftszeit vom Fraunhofer CML entwickelt. Zukünftig kann die HADAG ihre Fahrgäste bei der Reiseplanung mit Echtzeitfahrplan unterstützen.

Smart Ferry

Im Zuge des Forschungsprojektes I2PANEMA wurde an Bord der HADAG Fähren das smarte Logbook von NautilusLog installiert. Über die Sensoren eines mobilen Endgeräts werden operative Daten in Echtzeit erfasst. Die Kommunikation erfolgt über die Logbook-Cloud, die Partner unabhängig von einer permanenten Internetverbindung integriert. Als Grundlage hat NautilusLog federführend einen neuen ISO-Standard entwickelt und begleitet. Die von NautilusLog erfassten operative Daten aus dem Fährbetrieb bereitet das Fraunhofer CML über die Logbook-Cloud auf, um die erwartete Ankunftszeit in Echtzeit zu prognostizieren. Hierfür wurde ein maschine-Learning Algorithmus entwickelt und mit Millionen Datenpunkte der HADAG Flotte trainiert. Dies ermöglicht der HADAG zukünftig ihre Fahrgäste bei der Reiseplanung mit einem Echtzeitfahrplan zu unterstützen.

MEHR ERFAHREN

I2PANEMA

Das Forschungsprojekt I2PANEMA hat zum Ziel, IoT-Demonstratoren auf Basis verschiedener Anwendungsszenarien zu entwickeln. Außerdem soll eine IoT-Referenzarchitektur zur Effizienzsteigerung von Häfen und der Schifffahrt abgeleitet werden. Beteiligt sind mehrere europäische Häfen in Spanien, der Türkei und Deutschland, sowie Partner aus der Industrie und Forschung. Innerhalb des Projektes werden 9 Business Szenarien bearbeitet, davon 3 im Hamburger Hafen. Das Business Szenario “Smart Ferry” hat sich der Herausforderung des Echtzeitfahrplans für Personenfähren angenommen.

MEHR ZU I2PANEMA

Partner

HADAG

Die HADAG beteiligt sich zur Stärkung des wasserseitigen ÖPNV auf der Elbe und im Hamburger Hafen mit einer Vielzahl von Maßnahmen am Gesamtkonzept "Hamburg-Takt". Mit derzeit 26 Passagierfähren werden jährlich mehr als 10 Millionen Fahrgäste erreicht. In den folgenden Jahren wird ein deutlicher Zuwachs der Fahrgastzahlen erwartet. Zur Verbesserung des Kundenerlebnis investiert die HADAG in die Digitalisierung der Betriebsabläufe und schafft so die Basis für eine deutlich aufgewertete Fahrgastinformation beim Sprung über die Elbe.

NautilusLog

NautilusLog ermöglicht es der globalen maritimen Industrie, jederzeit transparent, nachhaltig und sicher zu handeln. Das junge Technologieunternehmen verbessert die operativen Fähigkeiten über den gesamten Lebenszyklus von maritimen Gütern auf See und an Land. Die internationalen Experten bringen Partner der maritimen Industrie mit datenbasierten Berichten und Handlungsempfehlungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zusammen.

Mehr erfahren

Fraunhofer

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML entwickelt innovative Lösungen für den maritimen Sektor und die maritime Supply Chain. Wir unterstützen Unternehmen und Einrichtungen aus Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Logistik bei der Initiierung und Umsetzung zukunftsorientierter Technologien und Prozesse. In den vier Forschungsfeldern Maritime Logistik, Hafen, Schifffahrt und Schiffbau überführen unsere Mitarbeitenden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisorientierte Anwendungen.

MEHR ERFAHREN

HPA

Als kundiger Hafenmanager, Anstalt des öffentlichen Rechts und modernes Dienstleistungsunternehmen gewährleistet die Hamburg Port Authority (HPA) eine zuverlässige Hafeninfrastruktur. Ihre tägliche Aufgabe ist es, eine präzise und zuverlässige Hafeninfrastruktur, sichere Verkehrswege und effiziente, transparente Kommunikation auf dem Wasser und an Land zu gewährleisten. In dem Projekt I2PANEMA übernimmt die HPA die Projektkoordination.

MEHR ERFAHREN
Captain Cookie

Alle Seewege führen nach Rom! Oder etwa doch nach Hamburg? Damit ihr auch ganz sicher ans richtige Ziel kommt, haben wir auf unserer Seite u. a. Google Maps eingebettet. Für noch mehr Orientierung und Nutzerfreundlichkeit. Denn ob zu Wasser oder zu Land: Ohne ordentliche Karten geht nix! Natürlich könnt ihr euch mit uns auch einfach mal ganz ziellos treiben lassen.

Captain Cookie

Alle Seewege führen nach Rom! Oder etwa doch nach Hamburg? Damit ihr auch ganz sicher ans richtige Ziel kommt, haben wir auf unserer Seite u. a. Google Maps eingebettet. Für noch mehr Orientierung und Nutzerfreundlichkeit. Denn ob zu Wasser oder zu Land: Ohne ordentliche Karten geht nix! Natürlich könnt ihr euch mit uns auch einfach mal ganz ziellos treiben lassen.

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.