Also, Nase in den Wind, Augen über Bord. Abgelegt wird immer, bei jeder Wetterlage. So nah kommt ihr dem Tor zur Welt sonst nur mit Kapitänsmütze. Ihr geht auf Segeltuchfühlung mit Kreuzern und Knotenkunde, Mega-Frachtern und Schlickrutschern, Elbe und Elbphilharmonie. Der Hafen ist ne‘ vielstimmige Vielharmonie. Mal säuselt es Mandarin, mal scheppert es Spanisch, mal stürmt es Sturmflut. Eine raue Taktung. Seit 840 Jahren geht das nun schon so. Früher gab’s mehr Rotlicht, dafür ist heute mehr Wasserstoff.
Die einzig echte Wahre: die große HADAG Hafenrundfahrt. Das Original. Seit 1921.
Merkt Ihr selbst: Am Hamburger Hafen führt kein Seeweg vorbei. Chillen im Schellfischposten und das Revier der Großstadt vermessen gehört zum echten Hamburg Erlebnis wie die Harufa. Hamburg sehen ohne hier zu schaukeln? Geht gar nicht.
JETZT ONLINE BUCHEN
Merkt Ihr selbst: Am Hamburger Hafen führt kein Seeweg vorbei. Chillen im Schellfischposten und das Revier der Großstadt vermessen gehört zum echten Hamburg Erlebnis wie die Harufa. Hamburg sehen ohne hier zu schaukeln? Geht gar nicht.
Willkommen an BordWer hier ablegt, der lernt direkt noch was dazu. Nur zwei Worte. Was muss, das muss: Steuerbord und Backbord! Für die Navigation, damit niemand auf die falschen Dampfer kiekt. Steuerbord in Fahrtrichtung ist die rechte Seite. Backbord, die linke Seite. Was müsst ihr noch wissen? Erstens: So eine Fährfahrt, die ist lustig. Zweitens: Franzbrötchen immer festhalten. Drittens: Der Koptein hat immer recht. Also, Augen auf! Aber Wahrschau – es gibt Blicke, die können den Atem rauben.
Wer hier ablegt, der lernt direkt noch was dazu. Nur zwei Worte. Was muss, das muss: Steuerbord und Backbord! Für die Navigation, damit niemand auf die falschen Dampfer kiekt. Steuerbord in Fahrtrichtung ist die rechte Seite. Backbord, die linke Seite. Was müsst ihr noch wissen? Erstens: So eine Fährfahrt, die ist lustig. Zweitens: Franzbrötchen immer festhalten. Drittens: Der Koptein hat immer recht. Also, Augen auf! Aber Wahrschau – es gibt Blicke, die können den Atem rauben.
PreiseErwachsene 19,00 €
(im Preis inbegriffen: die kostenlose Mitnahme eines Kindes bis 14 Jahre)
Kinder bis 14 Jahre 9,50 €
Getränke an Bord. In der kalten Jahreszeit sind die Schiffe beheizt.
JETZT ONLINE BUCHEN
Erwachsene 19,00 €
(im Preis inbegriffen: die kostenlose Mitnahme eines Kindes bis 14 Jahre)
Kinder bis 14 Jahre 9,50 €
Getränke an Bord. In der kalten Jahreszeit sind die Schiffe beheizt.
Fahrplan 2023Abfahrten: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Fahrtdauer 1 Stunde mit sachkundiger Erklärung.
Montag bis Freitag
Samstag, Sonntag, Feiertage
02. April bis 03. Oktober
10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30
10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30
Vom 04. Oktober bis 31. Oktober
-
10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30
JETZT ONLINE BUCHEN
Abfahrten: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2
Fahrtdauer 1 Stunde mit sachkundiger Erklärung.
Montag bis Freitag |
Samstag, Sonntag, Feiertage |
|
02. April bis 03. Oktober |
10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30 | 10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30 |
Vom 04. Oktober bis 31. Oktober |
- | 10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30 |